Tipps für die Prüfung

  • Erfahrungsberichte können dabei helfen eine Vorstellung von der praktischen TFA Abschlussprüfung zu bekommen. Erfahre mehr über meine praktische TFA Abschlussprüfung.  Weiterlesen ...
  • Beginne rechtzeitig für die schriftliche Abschlussprüfung zu lernen. 4 Wochen reichen in der Regel nich aus.
  • Übe das Beschriften von Abbildungen. Hier habe ich einige Aufgaben zusammengestellt.
  • Plane für deinen Weg zur Prüfung ausreichend Zeit ein
  • Sei lieber 30 Minuten zu früh dort als 5 Minuten zu spät
  • Sorge für ausreichenden Schlaf vor dem Prüfungstag
  • Nutze die dir zur Verfügung stehenden Hilfsmittel
  • Denke daran: Stofftiere leben

Welche Prüfungsthemen sind möglich?

Mögliche Inhalte der schriftlichen TFA Zwischenprüfung und TFA Abschlussprüfung findest du hier.

Sieh dir meine Liste mit möglichen Prüfungsthemen der praktischen TFA Abschlussprüfung an.

Damit möglichst viele Prüfungsthemen aufgelistet werden können:

Schicke mir das Prüfungsthema deiner praktischen Abschlussprüfung, so können andere Auszubildende sich besser vorbereiten.

Prüfungsvorbereitung - online

Per Webcam Prüfungsvorbereitung für Auszubildende zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten:

Das erwartet dich:

  • Du arbeitest mit Musterprüfungsaufgaben
  • Du bekommst hilfreiche Tipps zu deinen Lösungen
  • Du übst an möglichen Prüfungsthemen die Vorbereitung der praktischen Prüfung (4-Schritte-Methode)
  • Du übst an möglichen Prüfungsthemen das Fachgespräch

 

 

  • Mit meiner 4-Schritte-Methode behältst du in der praktischen Prüfung den Überblick
  • Dadurch bist du weniger gestresst
  • Dadurch kannst du ein besseres Ergebnis erzielen
  • Die Methode kann auf jede Aufgabe der praktischen Prüfung angewendet werden

 

  • Dauer der Unterrichtsstunde nach Absprache (zwischen 45 und 90 Minuten)
  • 1. Unterrichtsstunde zum Kennenlernen ist gratis

 

Das sagen andere über mich